Aktuelles/Archiv:

Informationen der Energiegenossenschaft Rasdorf eG

Nahwärme auch für Baulücken interessant!  Nicht nur für bestehende Häuser ist eine Nutzung des geplanten Nahwärmenetzes interessant – auch Besitzer von derzeit noch unbebauten Grundstücken sollten sich überlegen, schon jetzt ein T-Stück zumindest bis auf die Grundstücksgrenze legen zu lassen. Hintergrund ist, daß dies während der laufenden Bauarbeiten relativ einfach und kostengünstig möglich ist. Wenn

Weiterlesen »

Partnerschaftstreffen zum Jubiläum 300 Jahre Auswanderung

Im Jahr 1722 siedelten die Stiffoller in der Braunau (Baranya) in Südungarn. Zur 300 Jahrfeier der Ansiedelung fuhren die Rasdorfer mit Bus und Privatfahrzeugen in die Partnergemeinde. Seit 300 Jahren leben Menschen aus dem Hochstift Fulda im Süden Ungarns. Auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia waren sie aus dem damals armen Fuldaer Land, zu dem

Weiterlesen »

Einladung zur öffentlichen Abschlussveranstaltung IKEK am 07.09.2022

Am 23.4.2021 hat mit der öffentlichen Auftaktveranstaltung der Prozess der Dorfentwicklung in der Point-Alpha-Gemeinde begonnen. Nach vielen einzelnen Schritten kommt die Konzeptphase der Dorfentwicklung nun zu einem Ende und die anschließende Förderphase beginnt. Seit der Auftaktveranstaltung sind viele arbeitsintensive, diskussionskräftige und ideenreiche Tage und Monate vergangen. Begonnen mit den Ortsteilrundgängen, den verschiedenen Forum-Veranstaltungen und den

Weiterlesen »

Stellenanzeige

Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf sucht für den gemeindlichen Bauhof ab 01.01.2023  eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit  Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich folgende Tätigkeiten:–     Gebäudeunterhaltung und Hausmeistertätigkeiten–     Pflege von Pflanzbeeten und Grünanlagen–     Instandhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Friedhöfen–     Durchführung des Winterdienstes Anforderungsprofil:–     abgeschlossene handwerkliche Ausbildung möglichst mit Berufserfahrung–     Führerschein Kl. B ist mindestens erforderlich–     die

Weiterlesen »

Jugendsammelwoche 2022

Die Jugendgruppe Eures Vereins hat Lust, sich für coole Aktionen etwas dazuzuverdienen?! Dann macht mit bei der Jugendsammelwoche in der Zeit vom 22.09.-06.10.2022. Die Hälfte des gesammelten Geldes könnt ihr behalten.  Bewerbt Euch jetzt bei der Gemeindeverwaltung Rasdorf unter 06651 96010 oder per Mail an info@rasdorf.de Bewerbungen sind bis einschließlich Montag, 05.09.2022 möglich.

Weiterlesen »

Informationen der Energiegenossenschaft Rasdorf eG

Europäische Kommission genehmigt Förderprogramm zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen!  Das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Umstellung der Wärmenetze auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau von klimaneutralen Netzen hat am 02. August 2022 grünes Licht aus Brüssel bekommen. Die Europäische Kommission genehmigte die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) beihilferechtlich. Die Förderverfahren können damit laut BMWK ab Mitte September

Weiterlesen »

Interkommunale Seniorenfahrt nach Frankfurt

Für Mittwoch, 24. August 2022 lädt der Magistrat der Stadt Hünfeld alle Mitbürger/innen sowie die Senioren/innen aus den Nachbargemeinden Burghaun, Nüsttal und Rasdorf ab 65 Jahren zur 35. Seniorenfahrt ein. Nach 2jähriger Corona-Pause wurde als Reiseziel die Stadt Frankfurt ausgesucht.Frankfurt am Main, Hessens Mainmetropole, liegt in der Mitte von Deutschland und ist die fünftgrößte Stadt

Weiterlesen »

Telekom baut im OT Rasdorf rund 600 Glasfaser-Anschlüsse

Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung Ein Netz für alle Inhalteanbieter Die Telekom wird in Rasdorf rund 600 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Telekom arbeitet dabei im Auftrag der GlasfaserPlus, einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors. Bei IFM Investors handelt es sich um einen australischen Fondsverwalter,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen