Aktuelles/Archiv:
Europawahl 2024 – Zusammen gegen Manipulation
Schutz der Europawahl vor hybriden Bedrohungen einschließlich Desinformation Hybride Bedrohungen bezeichnen verschiedene Formen illegitimer Einflussnahme auf Staaten durch fremde Staaten. Dabei versuchen diese fremden Staaten, auch mittels nicht-staatlicher Akteure, durch den koordinierten Einsatz verschiedener Instrumente wie beispielsweise Desinformation und Cyberangriffe ihre Ziele gegen unsere Interessen und Werte durchzusetzen. Warum muss die Europawahl geschützt werden? Vom
Einladung zur Informationsveranstaltung „Dorfentwicklung“ am 22.05.2024
Informationsveranstaltung „Dorfentwicklung“ für den Förderschwerpunkt Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf wurde im Jahr 2020 vom damaligen Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als gesamtkommunaler Förderschwerpunkt in das Hessische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Im Rahmen der Dorfentwicklung können neben kommunalen Projekten u.a. auch private Bau- und Sanierungsmaßnahmen durch Gewährung von Zuschüssen gefördert werden. Hierzu bietet die
Gemeinde-News
Neubau „Gemeinsam Wohnen“ Großentafter Str. 2: Was entsteht hier eigentlich? Mit dem Umbau der ehemaligen Gaststätte Flach zu einer modernen Seniorentagespflege und Facharztpraxis sowie dem ergänzenden Neubau „Gemeinsam Wohnen“ entsteht ein Projekt, das nicht nur die medizinische Versorgung und Betreuung älterer Menschen verbessert, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander fördert. Aber was entsteht mit dem Neubau
Gemeinde-News
Umbau der ehemaligen Gaststätte Flach zur Seniorentagespflege und Facharztpraxis: Aktueller Baufortschritt Der Umbau der ehemaligen Gaststätte Flach an der Großentafter Straße in eine moderne Seniorentagespflege mit Arztpraxis für Frauenheilkunde schreitet aktuell erfolgreich voran. Sowohl das Erdgeschoss als auch das Obergeschoss nehmen langsam Form an, wobei sichtbare Veränderungen erkennbar sind. Außerdem wird die neue Unterkellerung weiter
Beginn Bauarbeiten Radweg von Rasdorf zu Point Alpha
Ab Dienstag, 02.04.2024 wird der Wirtschaftsweg vom Ende Schäfersgraben bis Point Alpha wegen Umbauarbeiten bis voraussichtlich 30.09.2024 gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Landwirte, sich an die Absperrungen zu halten und den Weg in dieser Zeit nicht oder in Absprache mit der Baufirma nur bedingt zu benutzen.
Bürgermeister wurde bis Aschermittwoch des Amtes enthoben
Im wahrsten Sinne des Wortes mit Pauken und Trompeten, dem Trommel- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Rasdorf, stürmte der Karnevalverein Grüsselbach (KVG) nach dem Neujahrsempfang der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf das Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach. Angeführt von ihrer Lieblichkeit Prinzessin Andrea I. von Pilgern, Wellness & buchhalterischem Verstand und seiner Hoheit Prinz Frank I. von Futter, Korn und Ehrenamt
Neujahrsempfang 2024 der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf
Die Bürgerschaft, Ehrenamtliche, Parlamentarier, Vertreter der Vereine und Verbände sowie Gewerbetreibende, Gastronomen sowie Geschäftspartner waren äußerst zahlreich der Einladung der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf zum Neujahrsempfang gefolgt. Natürlich begrüßte Bürgermeister Jürgen Hahn auch die Vertreter der Kirchen, der Hrabanusschule und des Kindergartens im Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach. Die Gäste bekamen die Entwicklung der Gemeinde im Jahre 2023 und die
Info an alle Nahwärmeteilnehmer der Energiegenossenschaft Rasdorf eG
Wir starten gemeinsam mit den Eigentümern die Grundstücksbegehungen. Dazu wird in den nächsten Wochen ein Mitglied der Arbeitsgruppe die Eigentümer aufsuchen. Hierbei werden der genaue Rohrleitungsverlauf auf den Grundstücken, der Gebäudedurchbruch, der Leitungsverlauf in den Gebäuden sowie die Position der Hausübergabestation (HÜS) durchgesprochen. Um unser Projekt weiter voranzubringen, erwarten wir Eure Unterstützung und bedanken uns
Bekanntmachung Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters
Bekanntmachung des Wahltags und des Tags der Stichwahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf 1. In der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf mit zurzeit rund 1.600 Einwohnern ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Die Stelle ist gemäß
Langjähriger Bauhofmitarbeiter verabschiedet
Knapp 17 Jahre lang war Martin Wingenfeld als zuverlässiger und engagierter Bauhofmitarbeiter bei der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf beschäftigt. Am 18. Januar 2024 wurde der Setzelbacher von Bürgermeister Jürgen Hahn im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit seinen Kolleginnen und Kollegen sowie Ehefrau Elke in die wohlverdiente Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet. Martin Wingenfeld trat seinen Dienst am Bauhof