Aktuelles/Archiv:

Verleihung von Ehrenbezeichnungen

Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am 28.06.2022 verlieh Bürgermeister Jürgen Hahn Ehrenbezeichnungen an fünf ehemalige Parlamentier. Corona-bedingt konnte diese Auszeichnung erst jetzt verliehen werden. In seiner Rede betonte er, dass die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ohne Ehrenamtliche viele Aktivitäten und Serviceleistungen nicht bieten könnte und damit bei weitem nicht so attraktiv und modern wäre. Er sei sehr dankbar,

Weiterlesen »

1. Rhöner Volkstheater-Festspiele mit Rhöner Weinmarkt

Der Verein Rasdorfer GenussKultur e.V. präsentiert in Kooperation mit der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf, dem Verein zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege Rasdorf und dem Verein Natur- und Lebensraum Rhön die ersten Volkstheater-Festspiele vom 15. bis 17. Juli 2022. Hier erhalten die Rhöner Laienspielgruppen eine Plattform, die der Region ein breites Spektrum an Mundart, Kultur und Kleinkunst

Weiterlesen »

Energiesparinformation für Bürgerinnen und Bürger

Ab sofort sind die fünf neusten Ausgaben der Landesenergieagentur Hessen kostenlos in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Diese umfassen sämtliche Informationen zum Energiesparen mit den Themen Ein Wegweiser für Privathaushalte zur wirtschaftlichen Stromeinsparung ohne Komfortverzichte Modernisieren im Gebäudebestand Richtig sparen! Clever lüften und Wärmedämmung, Luft- und Winddichtheit. Bei Interesse können Sie die Broschüren kostenlos in der Gemeindeverwaltung

Weiterlesen »

Planung Renaturierung des Grüsselbachs außerhalb der Ortslage Rasdorf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die schrittweise Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) ist erklärtes Ziel der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf. Die Forderung zur Entwicklung naturnäherer Bachläufe sowie die Wiederherstellung der Gewässerdurchgängigkeit für Fische und Fischnährtiere ist eine sich aus dem Wasserhaushaltsgesetz des Bundes sowie des Landeswassergesetzes ergebende, verpflichtende Aufgabe für die Gewässerunterhalter. Die Unterhaltung der Gewässerläufe ist Aufgabe der

Weiterlesen »

Stellenausschreibung

Der historische Geschichtsort Point Alpha bei Geisa (Thüringen) und Rasdorf (Hessen) sucht zur Verstärkung Kassenmitarbeiter (m/w/d) auf 450-Euro-Basis für den Museumsbereich der Gedenkstätte Point Alpha Ihre Aufgabe: Selbständiges Arbeiten an der Kasse im Haus auf der Grenze oder im US Camp Verkauf von Eintrittskarten sowie Büchern und Souvenirs aus dem Museumsshop, Registrierung der Bezahlung in bar,

Weiterlesen »

Ursula Henkel offiziell verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feier mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und des gemeindlichen Bauhofes sowie dem Ersten Beigeordneten Christoph Pralle, verabschiedete Bürgermeister Jürgen Hahn Frau Ursula Henkel in die Freizeitphase im Rahmen ihrer Altersteilzeit. Er dankte ihr für ihren Einsatz im Bürgerbüro der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und lobte deren strukturierte Arbeitsweise in den knapp

Weiterlesen »

Vollsperrung K 124 Setzelbach-Haselstein ab 6. Juni 2022

Grundhafte Erneuerung der Fahrbahn zwischen Haselstein und Setzelbach Ab Dienstag, 7. Juni erneuert Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Fulda die Fahrbahn der Kreisstraße 124 zwischen Nüsttal-Haselstein und Rasdorf-Setzelbach grundhaft. Die Arbeiten auf der freien Strecke zwischen den beiden Orten und in der Ortsdurchfahrt von Setzelbach erstrecken sich über eine Länge von rund vier Kilometern.

Weiterlesen »

Probeweise Abschaltung der Ampel an der Landstraße / B84

Um die Geräuschbelastung für die Anwohner der Landstraße zu reduzieren, wird ab 15.05.2022 die Ampelanlage nachts an der Kreuzung Landstraße/Am Anger/Budenzstraße probeweise zunächst für ca. 1 Jahr ausgeschaltet. Dies soll von 22:00 Uhr abends bis 06:00 Uhr morgens erfolgen. Nach Ablauf der Probephase wird im kommenden Jahr durch die Verkehrsbehörden des Landkreises und der Point-Alpha-Gemeinde

Weiterlesen »

Goldene Hochzeit von Ingeborg und Alfred Gombert

Alfred und Ingeborg Gombert geb. Hohmann konnten am 6. Mai 2022 auf 50 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Ihren Ehrentag feierte das Jubelpaar gemeinsam mit Tochter, Schwiegersohn und zwei Enkelkindern sowie Verwandten, Freunden und Nachbarn.Im Bonifatius-Kloster Hünfeld, der früheren Arbeitsstelle der Jubilarin, feierten sie einen Dankgottesdienst mit ihren Gästen. Bürgermeister Jürgen Hahn überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der

Weiterlesen »

Sperrung des Wirtschaftsweges zum Lüttershof

Ab Montag, 09.05.2022 wird der Wirtschaftsweg zum Lüttershof von der Abzweigung Bornmühle in Richtung Lüttershof wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich 13.05.2022 gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Landwirte, sich an die Absperrungen zu halten und den Weg in dieser Zeit nicht zu benutzen. Wegen der Baumaßnahme „Renaturierung Goldbach“ ist der Grabenweg ab Ortsausgang Richtung Grüsselbach

Weiterlesen »
Nach oben scrollen