Aktuelles/Archiv:

Neue Regelung: Digitales Lichtbild für Ausweise und Pässe ab Mai

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Regeln für Ausweisfotos. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss künftig ein digitales Bild vorlegen. Das Aufnehmen des Lichtbildes wird im Bürgerbüro digital vor Ort möglich sein oder von einem zertifizierten Fotostudio in eine verschlüsselte Cloud hochgeladen werden. Zu zertifizierten Fotostudios dieser Art gehören aktuell Fotografen des

Weiterlesen »
Papiercontainer Wertstoffhof

Hinweis zur Anlieferung von Kartonagen am Wertstoffhof in Rasdorf

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger darum, bei der Anlieferung von Kartonagen auf dem Wertstoffhof in Rasdorf darauf zu achten, dass alle Kartons vollständig zusammengefaltet sind. Bitte stellen Sie sicher, dass keine Leerräume in den Kartonstapeln entstehen, um den vorhandenen Platz optimal nutzen zu können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Weiterlesen »

Amtliche Bekanntmachung

Einziehung der Wirtschaftswege Gemarkung Rasdorf, Flur 10, Flst. 89, Gemarkungsbezeichnung Im Semig, Gemarkung Grüsselbach, Flur 4, Flst. 48, Gemarkungsbezeichnung In der Standorf, Flur 6, Flst. 81, Gemarkungsbezeichnung Standorfswiesen und Flur 8, Flst. 54 und 56 Gemarkungsbezeichnung Hainberg Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf beabsichtigt, im Wege einer Satzungsänderung des Rezesses von Rasdorf aus dem Jahre 1912, den Wirtschaftsweg

Weiterlesen »
BoysDay 2025

Boys Day in der Gemeindeverwaltung Rasdorf

Am Donnerstag, 03.04.2025 fand der diesjährige Girls- und Boys´Day statt. Wir, Julian Altheide und Jonas Gatzmann, besuchten an diesem Tag die Gemeindeverwaltung der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf. Hierzu wurden wir herzlich von Bürgermeister Jürgen Hahn begrüßt und haben kurz darauf mit dem Architekten Ebert die Baustelle “Gemeinsamen Wohnen Rasdorf“ besichtigt. Danach machten wir einen Rundgang durch das

Weiterlesen »
Dienstjubiläum Martin Henkel

25 Jahre im Dienst – Martin Henkel feiert beeindruckendes Jubiläum

Mit Stolz und Dankbarkeit blickt Martin Henkel, langjähriger Mitarbeiter des Bauhofes der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf, auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher und engagierter Arbeit zurück. Am 01.04.2025 zelebrierte die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf zusammen mit seiner Frau Elke dieses Jubiläum in einer kleinen Feierstunde. Martin Henkel begann seine berufliche Laufbahn 1984 mit einer Ausbildung zum Maurer bei der Firma Dehnert

Weiterlesen »
Naturschutgebiet

Öffentliche Auslegung zum Entwurf des Maßnahmenplanes für das Vogelschutzgebiet „Hessische Rhön“

Regierungspräsidium Kassel                                                          Kassel, 25. März 2025 Dezernat 24   Das rund 36.000 ha große Vogelschutzgebiet „Hessische Rhön“ (5425-401) ist eines der Natura-2000-Gebiete, die das Land Hessen durch Verordnung vom 16. Januar 2008 rechtlich gesichert hat. Für diese Gebiete sind Maßnahmenpläne zu erstellen. In diesen werden die Maßnahmen dargestellt, die aus fachlicher Sicht zur Erhaltung der

Weiterlesen »
Wahlkreuz

Dank an Wahlhelfer

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände in den Wahllokalen Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach sowie der Briefwahlvorstand haben bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag für einen störungsfreien Ablauf der Wahlhandlung und eine schnelle und einwandfreie Ermittlung der Wahlergebnisse gesorgt. Für diese ausgezeichnete Mitwirkung bei der Wahldurchführung bedanke ich mich ganz herzlich. Auch der Hessische Minister des Innern

Weiterlesen »
Prinzenpaar 2025

Narrenempfang in der Gemeindeverwaltung Rasdorf: Prinzenpaar übernimmt das Zepter!

Am Samstag, 22. Februar 2025 feierte die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ihren traditionellen Narrenempfang in der Gemeindeverwaltung. Die Karnevalisten stürmten das Rathaus in einer fröhlich bunten Atmosphäre. Zum Narrenempfang kamen zahlreiche Gäste, darunter Prinz Johannes, fußballspielender Eintracht-Fan mit Motorenlärm vom silbernen Stern und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Elisa faschingsverrückte Hundeliebhaberin mit Dekohand aus dem Rückerser Städterand. Bürgermeister Jürgen

Weiterlesen »
Nach oben scrollen