Aktuelles/Archiv:

Neujahrsempfang 2019 der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf
Bürgermeister Jürgen Hahn begrüßte bei dem Neujahrsempfang 2019 über hundert geladene Gäste aus den Bereichen Gewerbe, Vereine und Ehrenamt. Er zog eine kurze Bilanz zu den weltpolitischen Ereignissen des vergangenen Jahres, zur Landtagswahl in Hessen und den verschiedenen Maßnahmen, die in der Gemeinde abgeschlossen werden konnten, wie z. B. die Umgestaltung des Wehrfriedhofes, die Modernisierung

Bürgerbus für Rasdorf
Mehr Mobilität für Rasdorf Bürgerbus in Wiesbaden übernommen Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und die Vereinsgemeinschaft Rasdorf haben sich im April 2018 um einen Bürgerbus beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung beworben. Nachdem diese vom Ministerium grundsätzlich positiv bewertet wurde, erfolgte die Aufforderung, durch die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ ein Konzept für den Betrieb

Gemeindepreiskegeln 2018
PREISKEGELN 2018 DER POINT-ALPHA-GEMEINDE RASDORF Christoph Pralle wieder jahresbester Kegler mit 115 HolzMarkus Klee mit 110 Holz tagesbester KeglerWalburga Helmke mit 84 Holz tagesbeste Keglerin„Glorreiche Neun“ Platz 1 in der Mannschaftswertung Beim diesjährigen Gemeindepreiskegeln auf der renovierten Kegelbahn im DGH Grüsselbach nahmen sieben Vereine/Gruppen teil. Bürgermeister Jürgen Hahn zeigte sich bei der Siegerehrung sehr erfreut

Umweltkalender 2019
Der Umweltkalender 2019 wird mit der letzten Ausgabe des Rasdorfer Wochenspiegels am 21.12.2018 (Vollauflage) an alle Haushalte verteilt. Durch die Umstellung der Wasserzähler auf Funktechnik werden die Haushalte nicht mehr aufgesucht, daher werden die Kalender über die Austräger des Rasdorfer Wochenspiegels verteilt. Zusätzliche Exemplare sind jederzeit in der Gemeindeverwaltung erhältlich.

90. Geburtstag von Maria Etzel
Am Samstag, 24. November 2018 konnte Maria Etzel ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Mit ihr freuten sich ihre beiden Töchter mit Ehepartnern, vier Enkelkinder, zwei Urenkel sowie zahlreiche Verwandte und Freunde. Bürgermeister Jürgen Hahn übermittelte die herzlichsten Glückwünsche der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf zu diesem seltenen Altersjubiläum. Gleichzeitig übermittelte er Glückwünsche von Landrat Bernd
Bürgermeister Jürgen Hahn für zweite Amtszeit vereidigt
Der im Rahmen der Bürgermeisterdirektwahl am 28. Oktober 2018 erneut gewählte Bürgermeister Jürgen Hahn wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung am 23. November 2018 durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Klaus-Peter Sauerbier für seine zweite Amtszeit vom 01.12.2018 bis 30.11.2024 in sein Amt eingeführt und durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Aufgaben verpflichtet. Mit dem
Wichtige Hinweise zur Biotonne
In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über die Vorteile einer hochwertigen Bioabfallverwertung informiert. Allerdings bereitet die zunehmende Verschmutzung der Bioabfälle durch andere Abfälle, insbesondere durch Kunststoffabfälle, große Probleme und verursacht hohe Kosten. Aus diesem Grund haben wir in den vergangenen Wochen Kontrollen der Biotonnen durchgeführt. Im Ergebnis konnten wir feststellen, dass sehr viele Bürgerinnen

Rasdorf ist gelungenes Beispiel für die Innenentwicklung einer Gemeinde
Auf den „Kreisseiten“ – Informationen des Landkreises Fulda, die dieser im Marktkorb veröffentlicht – wird über das Förderprogramm des Landkreises zur Stärkung der Innenentwicklung in Kommunen berichtet und Rasdorf als gelungenes Beispiel angeführt: Verdichtung der Bebauung in Ortskernen kann Neubaugebiete entbehrlich machen

Ergebnisse der Bürgermeister- und Landtagswahl am 28.10.2018 in Rasdorf
Bürgermeisterwahl 2018 Landtagswahl 2018 – Wahlkreisstimmen (Erststimme) Landtagswahl 2018 – Landesstimmen (Zweitstimme)

Vollsperrungen wegen Wasserleitungsarbeiten
Achtung! Die Arbeiten dauern noch an. Abschluss im Lauf der kommenden Woche. Voraussichtlich vom 22.10.18 bis zum 02.11.18 werden der Heileweg, der „kleine Heileweg“ und die Zufahrt zum Kreppel via Tankstelle wegen dringender Wasserleitungsarbeiten voll gesperrt. Die Baustelle erstreckt sich von der Kreuzung „kleiner Heileweg“ / Heileweg unter der Landstraße/ B 84 hindurch und endet