Aktuelles/Archiv:

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Hessens

Umweltministerium ruft Alarmstufe A aus „In weiten Teilen Hessens hat es seit Wochen nicht geregnet. Durch die anhaltende Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in ganz Hessen erhöht. Die für die Jahreszeit hohen Temperaturen und der intensive Wind verschärfen die Situation. Ergiebige Niederschläge sind vorerst nicht in Sicht. Deshalb hat Umweltministerin Priska Hinz erstmals in diesem Jahr

Weiterlesen »

Anlage von Blühwiesen am Rasdorfer Anger

Die gemeindlichen Gremien der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf haben sich bereits im Jahr 2018 für die Anlage von Blühflächen und Blühwiesen ausgesprochen. Rasdorf unterstützt das Biodiversitätsprojekt des Biosphärenreservates, des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön sowie des Landkreises Fulda aktiv und schafft neue Lebensräume für Bienen, Insekten und Schmetterlinge insbesondere auf gemeindlichen Pflanz- und Grünflächen innerhalb der Ortslage.

Weiterlesen »
Bürgerbus

Informationen zum Bürgerbusbetrieb während der Corona-Pandemie

Der Bürgerbusbetrieb wird während der Corona-Krise wie folgt geregelt: Das Angebot mittwochs und donnerstags wird eingestellt. Es werden weiterhin durchgeführt: Fahrten zum Arzt oder Krankenhausbesuch nach vorheriger telefonischer Anmeldung (wie bisher). Einkaufsfahrten werden nach vorheriger telefonischer Anmeldung durch den Bürgerbusfahrer selbst erledigt. Der Fahrer/die Fahrerin holt die Einkaufsliste und Bargeld bei der interessierten Person ab

Weiterlesen »
Rasdorfer Kräuterlikör 0,7 L

Rasdorfer Kräuterlikör jetzt auch in der 0,7 l-Flasche erhältlich

Der Rasdorfer Kräuterlikör hat sich als Werbeprodukt in und für Rasdorf sehr gut etabliert. Neu im Sortiment gibt es nun den Kräuterlikör in der 0,7 l-Flasche, deren Form sich an der Literflasche orientiert. In dieser kleineren Version ist sie allerdings besser als Geschenk oder Mitbringsel geeignet. Der Verkaufspreis beträgt 14,00 € und wird – wie

Weiterlesen »

Nahwärmenetz Rasdorf – Die häufigsten Fragen

Beitrittserklärungen abgeben! Die AG Nahwärme bittet alle Grundstückseigentümer/innen um ihre Unterstützung! Damit die Gründungsversammlung der Genossenschaft möglichst mit der Mindestanzahl von 250 Anschlüssen im April durchgeführt werden kann, bittet die AG, die Beitrittserklärung möglichst umgehend, spätestens bis zum 29. Februar 2020 ausgefüllt und unterschrieben bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Willensbekundung. Der endgültige Beitritt

Weiterlesen »

Ferien-Aktiv-Tage 2020

Aufruf zur Durchführung eines Ferien-Aktiv-Tages Der Fischereiverein Rasdorf wird am 08.07.2020 einen Ferien-Aktiv-Tag für Kinder der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf anbieten. Diese Aktivität wird durch den Ausschuss für Kultur, Jugend, Sport und Soziales sehr begrüßt und unterstützt. Hiermit werden alle Vereine der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf aufgerufen, in ihren Vorständen zu beraten, ob sie ebenfalls einen Ferien-Aktiv-Tag in den

Weiterlesen »

Herstellung von Marktbuden

Aufruf zur Durchführung des Projektes „Herstellung von Marktbuden“ Der Ausschuss für Kultur, Jugend, Sport und Soziales der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf hat sich in seiner Sitzung am 28.01.2020 einstimmig dafür ausgesprochen, in den Sommerferien das Projekt „Herstellung von Marktbuden“ für Rasdorfer Jugendliche anzubieten. Im Rahmen des Projektes soll mindestens eine Marktbude z. B. für den Weihnachtsmarkt oder

Weiterlesen »
Neujahresempfang - Bürgermeister Jürgen Hahn

Neujahrsempfang 2020

Aufruf zur Durchführung eines Ferien-Aktiv-Tages Der Fischereiverein Rasdorf wird am 08.07.2020 einen Ferien-Aktiv-Tag für Kinder der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf anbieten. Diese Aktivität wird durch den Ausschuss für Kultur, Jugend, Sport und Soziales sehr begrüßt und unterstützt. Hiermit werden alle Vereine der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf aufgerufen, in ihren Vorständen zu beraten, ob sie ebenfalls einen Ferien-Aktiv-Tag in den

Weiterlesen »
Nach oben scrollen