Aktuelles

Bürgermeister Jürgen Hahn und Doris Schäfer

Neue Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung

Bürgermeister Jürgen Hahn begrüßt die neue Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung Doris Schäfer und heißt sie im Mitarbeiterkreis herzlich willkommen. Seit 01. Mai 2022 unterstützt sie das Team der Verwaltung und tritt die Nachfolge von Ursula Henkel an, die zum 01.07.2022 in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Die Kolleginnen und Kollegen wünschen Doris Schäfer zum Start alles […]

Neue Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung weiter lesen »

Flüchtling Ukraine

Unterkünfte gesucht für Ukraineflüchtlinge

Geflüchtete aus der Ukraine sollen Zuflucht finden und brauchen Unterkunft Tausende Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Geflüchtete, die nicht bei Verwandten oder Bekannten unterkommen, werden in die Erstaufnahmeeinrichtung nach Gießen gebracht und erhalten dort die notwendige Versorgung. Der Aufnahmeprozess dort soll nur wenige Tage dauern. Anschließend werden die Personen nach dem Landesaufnahmegesetz (LAG)

Unterkünfte gesucht für Ukraineflüchtlinge weiter lesen »

Spatenstich Renaturierung Goldbach

Spatenstich Renaturierung Goldbach 18.03.2022

Spatenstich: Renaturierung des Goldbachs nimmt Fahrt auf Der 18.03.2022 wird als historischer Tag in die Geschichte der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf eingehen. Mit Staatssekretär Conz, zahlreichen Gästen aus Politik und Medien sowie den beteiligten Firmen und Planern erfolgte der Spatenstich zur Renaturierung des Goldbaches.Bürgermeister Jürgen Hahn erläuterte, dass das Thema Goldbach bereits seit mehr als 10 Jahren

Spatenstich Renaturierung Goldbach 18.03.2022 weiter lesen »

Nachruf Hermann Poth

Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf trauert um Herrn Hermann Poth –Ehrenvorsitzender der Gemeindevertretung– Am 29.01.2022 ist Herr Hermann Poth aus Rasdorf nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Herr Poth hat sich in 34jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für die Interessen seiner Mitbürger in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf eingesetzt und sich so bemerkenswerte Verdienste um das Allgemeinwohl erworben.

Nachruf Hermann Poth weiter lesen »

Nahwärme Rasdorf Logo

Aktuelle Informationen der AG Nahwärme Rasdorf und Dokumente zum downloaden

Nach der Gründung der Genossenschaft ist weiterer Meilenstein für das Nahwärmevorhaben erreicht Die Planungen werden nun konkreter. In der Gründungsversammlung der Energiegenossenschaft Rasdorf eG am 29.10.2021 wurde das Mindestziel von 150 Mitgliedern ausgegeben. So viele Anschlüsse braucht es in Rasdorf zur Erreichung der Rentabilitätsgrenze. Dieses Ziel konnte bereits übertroffen werden, denn deutlich mehr Haushalte sind

Aktuelle Informationen der AG Nahwärme Rasdorf und Dokumente zum downloaden weiter lesen »

Gemälde Pavel Vlasanek

Bildvorstellung Point Alpha Gemälde am 30.10.2021

Am Samstag, 30.10.2021 wurde das neue Bild „Point Alpha“ des Künstlers Pavel Vlasanek im Sitzungs- und Trauzimmer der Gemeindeverwaltung Rasdorf vorgestellt. Viele Besucher, Verwandte und Freunde der Familie kamen zur Vernissage am Samstagnachmittag.  Silvia Völker-Vlasanek, die Ehefrau von Pavel, umrahmte mit ihrer Musikgruppe „Montuno“ die Enthüllung musikalisch. Zu sehen ist auf dem Gemälde das US

Bildvorstellung Point Alpha Gemälde am 30.10.2021 weiter lesen »

40-Jähriges Jubiläum Petra Schreiber

40jähriges Dienstjubiläum von Petra Schreiber am 01.10.2021

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeister Jürgen Hahn Frau Petra Schreiber, die am 1. Oktober 2021 ihr 40jähriges Dienstjubiläum begehen konnte. Im Beisein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, des gemeindlichen Bauhofes sowie dem Ersten Beigeordneten Christoph Pralle hielt Bürgermeister Hahn einen Rückblick auf den Werdegang und würdigte ihre Leistung in und für die

40jähriges Dienstjubiläum von Petra Schreiber am 01.10.2021 weiter lesen »

IKEK Dorfentwicklung Rasdorf

Einladung zum 2. IKEK-Bürgerforum am 22.9.2021

Dorfentwicklung Rasdorf: Vorstellung der Ziele und Projektideen Die Erarbeitung des „Zukunftskonzeptes“ (IKEK) für die Point-Alpha-Gemeinde schreitet zügig fort. Im Frühjahr ging es zunächst darum, die aktuelle Situation zu untersuchen und zu bewerten. Im Ergebnis konnte den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des ersten „IKEK-Bürgerforums“ am 12.5.2021 eine Zusammenfassung der „Stärken“ und „Schwächen“ sowie des daraus

Einladung zum 2. IKEK-Bürgerforum am 22.9.2021 weiter lesen »

Nach oben scrollen