Formulare, Formulare ...
Hier finden Sie die wichtigsten Formulare zum Download.
Online-Anträge (direkt papierlos beantragen)
- Einfache Meldebescheinigung
beinhaltet nur Namen, Geburtsdatum und Adresse - Erweiterte Meldebescheinigung
z. B. für das Standesamt
Gebühren: 10,00 € pro Meldebescheinigung – Zahlung mit PayPal oder Giropay
Nach Eingang des Antrags wird die Meldebescheinigung zugesandt
Eine Ausnahmegenehmigung zum Parken für schwerbehinderte Menschen erhalten Sie, wenn auf Ihrem Schwerbehindertenausweis die Merkmale aG (außergewöhnlich gehbehindert), Bl (blind) oder beids. Amelie/Phokomelie o. Ä. eingetragen sind.
Hundehalter:in ist, wer einen Hund im eigenen Haushalt aufnimmt. Die Steuerpflicht entsteht mit dem 1. des Monats, in dem ein Hund in einen Haushalt aufgenommen wird. Die Anmeldung soll innerhalb von zwei Wochen nach Aufnahme in den Haushalt erfolgen (s. a. unsere Hundesteuersatzung)
Endet eine Hundehaltung, so ist die Anzeige über die Beendigung der Hundehaltung mit der Steuermarke innerhalb von zwei Wochen an die Gemeinde abzugeben.
Bitte beachten:
Die Anzeige muss zwei Arbeitstage vor der beabsichtigten Verbrennung bei der Gemeindeverwaltung eingehen
Die Anzeige muss enthalten:
– Lage und Größe des Grundstücks, auf dem die Abfälle verbrannt werden sollen
Achtung: auf der beizufügenden Übersichtskarte muss man erkennen können. wo genau sich das betroffene Grundstück befindet.
– Art und Menge des Abfalls
– Namen, Alter und Anschriften der Aufsichtspersonen
Über diesen Onlineservice können Sie einen Grundstücksverkauf zum Zweck der Prüfung des Vorkaufsrechts der Gemeinde melden.