Volkshochschule

vhs

Die stille Kraft des Hatha Yogas: Wohlsein für Körper, Geist und Seele

Die stille Kraft des Hatha Yoga: Wohlsein für Körper, Geist und SeeleUm die stille Kraft des Hatha Yoga für sich zu erfahren bietet dieser Kurs einen umfassenden Einstieg, Wiedereinstieg oder Vertiefung in dieses Jahrtausende alte, ganzheitliche Übungssystem Indiens. Sukzessive werden die Praktiken des Hatha Yogas vorgestellt: Asanas (Körperübungen) und Asana-Sequenzen in verschiedenster Art und Weise […]

Die stille Kraft des Hatha Yogas: Wohlsein für Körper, Geist und Seele weiter lesen »

vhs

Kreativer Kindertanz – Zauberhafte Filmmusik (für 5-8 Jährige)

Kreativer Kindertanz – Zauberhafte Filmmusik (für 5-8 Jährige)   Tanzen ist eine harmonische Bewegungsform, die Kinder lieben und dabei ihre Entwicklung ganzheitlich fördert. Anhand der bekannten Geschichten und Lieder von Disneyklassikern lernen wir kleine Choreographien. Es geht darum, in die Phantasiewelt der Musik einzutauchen und diese kreativ im Tanz umzusetzen. Auf diese Weise kann die

Kreativer Kindertanz – Zauberhafte Filmmusik (für 5-8 Jährige) weiter lesen »

vhs

Digitaltreff Rasdorf

Digitaltreff Rasdorf – Grundlagenkurs für den digitalen Alltag Der Grundlagenkurs für den digitalen Alltag im Rahmen der Digitaltreffs des Landkreises Fulda vermittelt wichtiges Wissen rund ums Handy und Internet. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen, die nicht mit der Technik aufgewachsen sind, aber gerne die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen möchten. In zwölf Terminen

Digitaltreff Rasdorf weiter lesen »

vhs

Rücken-fit

Rücken-fit Den Rücken stark machen – den Körper in Balance bringen: Das präventive Gesundheitstraining umfasst Übungen zur Verbesserung der Koordination, der Beweglichkeit und Stabilisierung des Rückens sowie des ganzen Körpers im Einklang mit dem Herz-Kreislauf-System. Es werden spezielle Dehnungs-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen erlernt, um den Bewegungsapparat in Form zu halten. Gezielte Entspannungstechniken runden jede einzelne

Rücken-fit weiter lesen »

vhs

Bewegungsförderung: Spiel und Bewegung für Kinder (von 4 bis 6 Jahren)

Bewegungsförderung: Spiel und Bewegung für Kinder (von 4 bis 6 Jahren) Freude an Bewegung können wir schon im Kleinkindalter fördern. Durch das gemeinsame Spielen und Bewegen werden Koordinationsfähigkeit, soziales Miteinander, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist sowie Selbstwirksamkeit geübt. Mithilfe von Alltagsgegenständen und Kleingeräten werden Sinneserfahrungen ermöglicht, erste Turnerfahrungen gemacht sowie Regelverständnis in kleinen Wettkämpfen und Spielen gefördert.

Bewegungsförderung: Spiel und Bewegung für Kinder (von 4 bis 6 Jahren) weiter lesen »

Nach oben scrollen