Allgemein

EEG-Steckbrief

Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf im Landesvergleich Spitze bei den EEG geförderten Anlagen

Der Gemeinde ist kürzlich der EEG Steckbrief für das Jahr 2023 von der LandesEnergieAgentur Hessen (kurz LEA Hessen) mitgeteilt worden. Darin erfolgt ein Vergleich auf Landesebene mit der örtlichen Kommune was die Anlagenanzahl und der installierten Leistung der EEG-geförderten Anlagen zum 31.12.2023 basierend auf der Stromerzeugung und Volllaststunden im Jahr 2023 nach Energieträgern. Daraus ist […]

Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf im Landesvergleich Spitze bei den EEG geförderten Anlagen weiter lesen »

PV-Anlage

Sonnige Aussichten für Rasdorf – mit Ihrer eigenen PV-Anlage Wie sich die Sonne für Sie und Ihre Familie rechnen kann

Die Energiepreise steigen, der Klimawandel schreitet voran – höchste Zeit, selbst aktiv zu werden! Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach ist nicht nur ein Beitrag zur Energiewende, sondern auch bares Geld wert. Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf möchte Ihnen zeigen, wie sich so eine Investition für eine durchschnittliche Familie auszahlen kann – mit oder ohne Batteriestromspeicher.

Sonnige Aussichten für Rasdorf – mit Ihrer eigenen PV-Anlage Wie sich die Sonne für Sie und Ihre Familie rechnen kann weiter lesen »

Wahlkreuz

Wahlbekanntmachung

  Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.   Die Gemeinde ist in folgende vier Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 01:                            Rasdorf Wahlraum:                                  Hrabanusschule, Am Anger 34   Wahlbezirk 03:                           Setzelbach Wahlraum:                                  Dorfgemeinschaftshaus, Wiesenfelder Straße 5   Wahlbezirk 04:                           Grüsselbach Wahlraum:                                  Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße

Wahlbekanntmachung weiter lesen »

Wahlkreuz

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen

für die Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025   1. Das Wählerverzeichnis zum Deutschen Bundestag für die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf wird in der Zeit vom Montag, Februar 2025 bis Freitag, 7. Februar 2025, während der allgemeinen Öffnungszeiten bei derGemeindeverwaltung Rasdorf, Am Anger 32, 36169 Rasdorf für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen weiter lesen »

Tafeln Kegelspielradweg

Neue Info-Tafeln am Kegelspielradweg

Von links Jürgen Hahn (Bürgermeister Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf), Karin Grosch (Stadträtin Hünfeld), Christine Jecker (Geschäftsführerin TAG Hessisches Kegelspiel) und Hermann-Josef Scheich (Bürgermeister Marktgemeinde Eiterfeld) freuen sich über die neuen Tafeln Der 27 Kilometer lange Kegelspielradweg, der von Hünfeld nach Wenigentaft durch die Region „Hessisches Kegelspiel“ verläuft, ist zweifellos ein Highlight der Region. Um den Radfahrern einen

Neue Info-Tafeln am Kegelspielradweg weiter lesen »

Seniorenfahrt 2023

Seniorenfahrt 2023

Perfektes Ausflugswetter Die Fahrt der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und der Kirchengemeinde führte am 29. Juni 2023 nach Erfurt Bürgermeister Jürgen Hahn sowie Pfarrer Markus Blümel, der Theologiestudent Marcel Krawiz und das Begleitteam mit Ursula Veltum, Annette Hardegen und Carolin Klee brachen am 29. Juni 2023 gegen 8:00 Uhr mit 49 froh gelaunten Teilnehmern zu einer Busfahrt

Seniorenfahrt 2023 weiter lesen »

Teichanlage

Ferien-Aktiv-Tag 2023

Ferien–Aktiv–Tag 2023 „Gerangel um die Angel“ Der Fischereiverein Rasdorf bietet in diesem Jahr wieder einen Ferien-Aktiv-Tag für Kinder der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf an. Am Mittwoch, 26.07.2023 geht es unter dem Motto „Gerangel um die Angel“ lebhaft zu an den Teichen am Grabenweg. Spiel und Freude für die „daheimgebliebenen“ Kids sind garantiert. Start ist um 10:00 Uhr,

Ferien-Aktiv-Tag 2023 weiter lesen »

Nach oben scrollen