Aktuelles/Archiv:

Neue Ruhebänke im Hessischen Kegelspiel – Ein Gewinn für Gäste und Einheimische
Hünfeld. In den sechs Mitgliedskommunen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) wurden in den vergangenen Wochen neue Sitz- und Ruhebänke aufgestellt. Die Montage erfolgte durch die örtlichen Bauhöfe. Finanziert wurden die Bänke von der TAG aus Mitteln der Übernachtungssteuer. Mit der Anschaffung verfolgt die TAG das Ziel, die Aufenthaltsqualität in der Region nachhaltig zu verbessern

Abkochgebot des Trinkwassers im Ortsteil Setzelbach aufgehoben
Das Abkochgebot im Ortsteil Setzelbach ist aufgehoben. Das Trinkwasser kann ab sofort wieder uneingeschränkt genutzt werden.

Seniorenfahrt in den Hessenpark Neu-Anspach und Gelnhausen – Ein gelungener Ausflug
Am 18. September 2025 lud die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf zusammen mit der Kirchengemeinde zur diesjährigen Seniorenfahrt ein. 41 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und verbrachten einen abwechslungsreichen Tag voller kultureller und kulinarischer Highlights. Der Tag begann pünktlich um 8:00 Uhr mit einer gemeinsamen Andacht mit Pfarrer Matthäi in der Stiftskirche in Rasdorf, welche den Teilnehmern

Neues e-Fahrzeug für den Bauhof der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf
Der Bauhof der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf freut sich über ein neues, klimafreundliches Fahrzeug: ein elektrisch betriebener Opel Vivaro-e ersetzt bereits seit Mai 2025 das bisherige, in die Jahre gekommene Dienstfahrzeug. Bei einer kleinen Übergabe überreichte Bürgermeister Jürgen Hahn symbolisch den Fahrzeugschlüssel an Joachim Kollmann vom Bauhof-Team. Der neue e-Bus ist inzwischen beidseitig mit dem Logo der

Richtfest Gemeinsam Wohnen in Rasdorf
Das Betreute Wohnen im Ortskern von Rasdorf nimmt feste Formen an. Die Gemeinsam Wohnen Rasdorf GmbH & Co. KG hat am 2. September 2025 das Fertigstellen des Rohbaus mit einem traditionellen Richtfest gefeiert und dazu Handwerker, beteiligte Firmen, Nachbarn und die künftige Betreiberfirma „Harmonie Vita“ eingeladen. Vom Dachstuhl der 30 Einzel- und Doppelapartments verkündete der

Baumpflanz-Challenge – Wir sind dabei!
Vielen Dank an Bürgermeister Benjamin Tschesnok von der Stadt Hünfeld und den Verein Rasdorfer GenussKultur e.V. für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge! Wir haben die Herausforderung gerne angenommen:Bürgermeister Jürgen Hahn hat gemeinsam mit unserem Bauhof-Team in der gemeindlichen Streuobstwiese in der Vockenbach in Rasdorf einen Apfelbaum gepflanzt. Wir wollen keinen bestimmten Verein oder bestimmte Gruppe nominieren

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Der nächste bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden, wie die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf, in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11.00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder

Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf im Landesvergleich Spitze bei den EEG geförderten Anlagen
Der Gemeinde ist kürzlich der EEG Steckbrief für das Jahr 2023 von der LandesEnergieAgentur Hessen (kurz LEA Hessen) mitgeteilt worden. Darin erfolgt ein Vergleich auf Landesebene mit der örtlichen Kommune was die Anlagenanzahl und der installierten Leistung der EEG-geförderten Anlagen zum 31.12.2023 basierend auf der Stromerzeugung und Volllaststunden im Jahr 2023 nach Energieträgern. Daraus ist

Sonnige Aussichten für Rasdorf – mit Ihrer eigenen PV-Anlage Wie sich die Sonne für Sie und Ihre Familie rechnen kann
Die Energiepreise steigen, der Klimawandel schreitet voran – höchste Zeit, selbst aktiv zu werden! Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach ist nicht nur ein Beitrag zur Energiewende, sondern auch bares Geld wert. Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf möchte Ihnen zeigen, wie sich so eine Investition für eine durchschnittliche Familie auszahlen kann – mit oder ohne Batteriestromspeicher.

Passbilder direkt vor Ort – neuer Fotoservice in der Gemeindeverwaltung
Ab sofort steht in der Gemeindeverwaltung Rasdorf ein Fotoaufnahmegerät zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, Pass- und Ausweisbilder direkt vor Ort anfertigen zu lassen. Digital angefertigte, qualitativ hochwertige Lichtbilder für Ausweisdokumente werden künftig nicht mehr auf Fotopapier aufgedruckt und anschließend wieder eingescannt. Die Beantragung hoheitlicher Ausweisdokumente verläuft künftig vollständig digital. Das moderne