Interkommunale Seniorenfahrt nach Seligenstadt

Für Mittwoch, 16. August 2023 lädt der Magistrat der Stadt Hünfeld alle Mitbürger/innen sowie die Senioren/innen aus den Nachbargemeinden Burghaun, Nüsttal und Rasdorf ab 65 Jahren zur 36. Seniorenfahrt ein. Die diesjährige Fahrt führt uns auf Vorschlag der Kommission für Senioren und Soziales in die Einhardstadt Seligenstadt am Main.

Bei einer Stadtführung können Sie kleine Altstadtgassen mit ihren farbenprächtigen Fachwerkhäusern aus verschiedene Epochen in der über 1900-jährigen Stadtgeschichte sowie idyllische Plätze besichtigen.
Seligenstadt hat eine liebenswerte und historische Altstadt mit zahlreichen umsichtigen restaurierten Fachwerkhäusern, die liebevoll mit üppigem Blumenschmuck dekoriert sind.
Alternativ können Sie auch eine Führung in der ehemaligen Benediktinerabtei wählen. Diese ist eine der wenigen, nahezu komplett erhaltenen Klosteranlagen in Hessen. Seit den 1980er Jahren wird die Klosteranlage behutsam im Sinne der letzten Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts restauriert. Heute bieten das ehemalige Benediktinerkloster sowie der Klostergarten einen unvergesslichen Einblick in das klösterliche Leben.

Vor den Führungen findet für alle Teilnehmer ein Orgelkonzert in der Einhardsbasilika statt.

Abschließend haben Sie ausreichend Zeit, die Stadt Seligenstadt zu besichtigen und sich bei einem Kaffee oder Eis zu erholen. Sofern Sie an einer der Führungen nicht teilnehmen möchten, können Sie auch die Zeit in Seligenstadt zur freien Verfügung nutzen.

Erleben Sie einen schönen Tag in Seligenstadt, bei dem Sie Vieles entdecken können.

Ab 12:30 Uhr sind Sie Gast auf dem Schiff „Wappen“ mit Schifffahrt auf dem Main sowie leckerem Mittagessen, Tombola und Ehrung der ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Am Abend laden wir Sie zum Abschluss zu einem rustikalen Büfett in den Alten Lokschuppen in Hünfeld ein.

Zur Betreuung der Fahrtteilnehmer stehen ein Arzt und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Mitglieder und Helfer der Kommission für Senioren und Soziales der Stadt Hünfeld zur Verfügung.

Fahrkarten sind im Bürgerbüro Hünfeld und bei den Gemeinden Burghaun, Nüsttal und Rasdorf erhältlich.

Programm
ab 06:45 Uhr
ggf. Abholung einzelner Teilnehmer in den Stadtteilen und Nachbargemeinden Burghaun/Nüsttal/Rasdorf
7:30 Uhr
Gemeinsame Abfahrt aller Reisebusse
Festplatz Haselgrund in Hünfeld
08:15 bis 08:45 Uhr
Toilettenstopp Rasthof Distelrasen Nord
10:00 Uhr
Ankunft in Seligenstadt
10:15 bis 10:30 Uhr
Empfang in der Basilika mit Orgelkonzert
ab 10:30 Uhr
a) Stadtführung in Seligenstadt oder
b) Führung durch die ehm. Benediktinerabtei oder
c) Zeit zur freien Verfügung
11:30 bis 12:30 Uhr
Zeit zur freien Verfügung/ Aufenthalt in Seligenstadt
12:30 bis 13:00 Uhr
Eintreffen am Schiff „Wappen“
13:00 Uhr
Abfahrt mit Primus Linie
(Schifffahrt auf dem Main, Mittagessen, Tombola und Ehrung der ältesten Teilnehmer)
16:15 Uhr
Ankunft in Seligenstadt
16:30 Uhr
Abfahrt mit den Reisebussen
ca. 18:00 Uhr
Rustikales Büfett im Alten Lokschuppen in Hünfeld
19:00 Uhr/ 19:15 Uhr
Rückfahrt zu den Haltestellen

Fahrpreis 45,00 € / Person
Bitte bringen Sie die Fahrkarte am Veranstaltungstag mit, da die Nummer zur Teilnahme an der Verlosung der Tombola berechtigt

Nach oben scrollen