Mit der Einrichtung der Facharztpraxis für Gynäkologie im Pfarrzentrum ist auch eine Neuregelung des Vereinsraumes in der Gemeindeverwaltung Rasdorf verbunden. Dazu hatten der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Katholischen Kirchengemeinde Matthias Budenz und Bürgermeister Jürgen Hahn die Verantwortlichen der DRK-Ortsvereinigung Rasdorf und des Kirchenchores zu einem Gespräch eingeladen. Das Treffen fand im Vereinsraum in der Gemeindeverwaltung statt. Künftig wird der Vereinsraum gemeinschaftlich von DRK und Kirchenchor genutzt und unterhalten. Weiterhin wird der Kindersingkreis seine Übungsstunden dort abhalten.
Die Vorstände von Kirchenchor und DRK werden jeweils eine Ansprechperson für die Nutzung des Vereinsraumes benennen und für andere Vereine im Wochenspiegel bekannt geben.
Weiterhin sind für alle Vereine/Gruppen die das Pfarrheim genutzt haben, folgende Lösungen gefunden und mit den Verantwortlichen besprochen worden.
Verwaltungsrat – Sitzungszimmer Pfarrhaus
Pfarrgemeinderat – Sitzungszimmer Pfarrhaus
Famgo Team – Sitzungszimmer Pfarrhaus/Multifunktionsraum
Liturgiekreis – Sitzungszimmer Pfarrhaus
Kirchenchor – Vereinsraum Gemeindeverwaltung
Kindersingkreis – Vereinsraum Gemeindeverwaltung
Seniorenkaffee – Sportlerheim Rasdorf/Multifunktionsraum
Fanfarenzug Rasdorf – Feuerwehrgerätehaus Rasdorf/DGH Grüsselbach
DRK Blutspende – DGH Grüsselbach ggfls. mit Fahrdienst Bürgerbus
Senioren-Internet-Cafe – DGH Grüsselbach
Für alle Vereine und Gruppen der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf stehen der Raum Point-Alpha in der Gemeindeverwaltung, der Multifunktionsraum oder die beiden Dorfgemeinschaftshäuser für Sitzungen, Besprechungen bzw. Übungs- oder Trainingseinheiten weiterhin kostenfrei zur Verfügung. Hier ist lediglich eine Anmeldung und Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung notwendig.