Aufgrund des reduzierten Bedarfs hat das DRK –Testzentrum zum 01.08.2021 in Rasdorf geschlossen

Hünfeld. Die Corona-Schnelltest Zentren des DRK Kreisverbandes Hünfeld werden künftig digital. Bescheinigungen über die Testungen können dann direkt über die Corona-Warn App übermittelt werden. Allerdings verzögert sich die Einrichtung der neuen Software, da die Testanbieter wegen der zahlreichen Anmeldungen noch nicht in der Lage sind, allen Anforderungen zur Nutzung des Schnelltestportals zu entsprechen. Daher wird vorübergehend in der bisherigen Form weiter getestet. Die Umstellung soll aber so schnell wie möglich erfolgen.

Wie der DRK -Kreisverband weiter mitteilt, ist seit dem 1. August das Testangebot im Kreisverband an die reduzierte Nachfrage angepasst. Vorläufig eingestellt sind die Testzentren in Michelsrombach, Rasdorf, Langenschwarz, Eiterfeld -Leibolz und Hohenroda-Mansbach. Diese Testzentren sollen allerdings wieder aktiviert werden, sobald dies erforderlich wird.

Beibehalten wird der DRK- Kreisverband weiterhin die Testzentren in Hünfeld, im Generationentreff an der Mackenzeller Straße sonntags von 15 bis 18 Uhr, auf dem Ondal-Parkplatz im Hünfelder Industriegebiet mittwochs von 9 bis 12 Uhr, im Museum Modern Art montags von 11 – 12 Uhr und in der Haunehalle in Burghaun samstags von 9 bis 12 Uhr.

Das umfangreiche Angebot an Schnelltestzenten konnte der DRK-Kreisverband Hünfeld nur dank des großen Engagements der entsprechenden Ortsvereine und der mehr als 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den letzten Wochen gestalten. Dabei wurden mittlerweile über 19.000 Tests durchgeführt.

Nach oben scrollen