Informationen zur Corona-Krise

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Corona-Krise hat uns weiterhin fest im Griff und beeinflusst das öffentliche und private Leben extrem. Die drastischen Maßnahmen von Bund, Land und Landkreis im Frühjahr hatten Wirkung gezeigt und die Infektionszahlen sind – wie erwartet – im Sommer stark rückläufig gewesen.

Seit Ende der Ferien jedoch steigen die Infektionszahlen steil an. Auch bei uns sind nun die ersten positiven Corona-Fälle bekannt geworden. Da sich viele Menschen in unserem Land nicht an die Hygieneregeln halten, kann die Pandemie nicht eingedämmt werden. Deshalb sind die erneuten Auflagen und Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben unumgänglich, wenn wir nicht auf einen zweiten Lockdown hinsteuern wollen. Einen zweiten Lockdown gilt es unbedingt zu vermeiden. Es gilt, Kindergärten und Schulen offen zu halten und die Wirtschaft nicht nur funktionsfähig zu halten sondern mit Investitionen und Aufträgen zu unterstützen.

Ich appelliere deshalb an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sich konsequent an die Hygienevorschriften zu halten. Unnötige Veranstaltungen und Kontakte sollten vermieden werden, um damit uns selbst und unsere Mitmenschen vor Infektionen zu schützen. Es gilt deshalb weiter, äußerst vorsichtig und respektvoll mit der aktuellen Situation umzugehen.

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützungsbedürftigen Nachbarn, Freunden und Bekannten Hilfe bei Einkäufen oder sonstigen wichtigen Angelegenheiten anbieten würden.

Den mit Corona infizierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde wünsche ich gute Besserung und baldige Genesung und hoffe, dass die Fallzahlen möglichst bald zurückgehen.

Bleiben Sie alle gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Hahn
Bürgermeister

Nach oben scrollen