1000ste Digitale Dorflinde an Point Alpha

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus nahm gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Hahn am Mittwoch, 21.10.2020 bei der Gedenkstätte Point Alpha die 1000ste Digitale Dorflinde offiziell in Betrieb. Eigentlich wurden sogar zwei „Dorflinden“ eingeweiht und damit ist auf dem gesamten Museumsgelände ab sofort freies WLAN für alle verfügbar.

Das Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ ist ein großer Erfolg für Hessen. So gehen jeden Monat durchschnittlich mehr als 40 Digitale Dorflinden in Betrieb. Bereits seit September 2019 sind pro Kommune 20 Hotspots förderfähig mit einem Förderhöchstbetrag von 20.000 Euro. Das Geld kommt aus der Landesinitiative „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“, die den ländlichen Raum stärken soll.

„Es freut mich sehr, dass wir mit Landesmitteln direkt erlebbar und kontinuierlich die Digitalisierung vorantreiben können“, so die Digitalministerin. „Die tausendste Dorflinde an diesem bedeutsamen Bildungs- und Begegnungsort zu eröffnen, ist mir ein besonderes Anliegen. Es ist wichtig, Erinnerungen an die Geschichte unseres Landes und die Teilung Deutschlands wach zu halten und dafür braucht es Orte wie Point Alpha. Die Gedenkstätte vermittelt nicht nur die Bedeutung von Grundwerten wie Freiheit und Demokratie, sondern auch, dass wir großes Glück haben, auf unserem Kontinent friedlich zusammenzuleben“, so Sinemus.

v. l. Bürgermeister Jürgen Hahn, MdL Markus Meysner, Markus Meiß, Fa. MaMei Elektronik Gersfeld, Walter Innerebner, Fa. Innerebner Innsbruck, Ministerin Kristina Sinemus, Breitbandbeauftragter des Landkreises Fulda Christoph Erb, Vertreterin der Stadt Geisa Silvia Möller, ehrenamtlicher Vorstand der Point-Alpha-Stiftung Berthold Jost, Geschäftsführer der Point-Alpha-Stiftung Sebastian Leitsch, MdB Michael Brand

Bürgermeister Jürgen Hahn: „Ich freue mich sehr über die Inbetriebnahme der 1.000sten Digitalen Dorflinde im US-Camp der Gedenkstätte Point-Alpha. Mit dieser Förderung unterstützt das Land den ländlichen Raum. Die Digitalisierung muss auch in Mahn- und Gedenkstätten vollzogen werden. Deshalb freut es mich besonders, dass das Land Hessen auch die Point-Alpha-Stiftung berücksichtigt hat. Mit der digitalen Dorflinde wird Point-Alpha nicht nur die Möglichkeit gegeben, selbst digitale Informationen über Point-Alpha zur Verfügung zu stellen, sondern die Besucher/innen können sich hier nun auch über und in der ganzen Welt informieren. Das trägt natürlich zur Attraktivität der Einrichtung bei. Nun ist die Point-Alpha-Stiftung gefordert, die neuen technischen Möglichkeiten zu nutzen.“

An diesem wichtigen Impuls für den ländlichen Raum nahmen auch der Bundestagsabgeordnete Michael Brand und der Landtagsabgeordnete Markus Meysner teil.

Nach oben scrollen