Projekt „Herstellung von Marktbuden“ mit Richtfest abgeschlossen

Unter den Händen von Josef Zechmeister und sechs Jugendlichen aus der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ist eine attraktive Marktbude entstanden.

Der Ausschuss für Kultur, Jugend, Sport und Soziales der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf hatte sich im Januar 2020 einstimmig dafür ausgesprochen, in den Sommerferien das Projekt „Herstellung von Marktbuden“ für Rasdorfer Jugendliche anzubieten. Die Vereinsgemeinschaft Rasdorf hat das Projekt übernommen und von der Hessischen Staatskanzlei eine Förderung in Höhe von bis zu 1.400,00 € erhalten. Diese stellt Mittel zur Gewinnung und Motivation von Jugendlichen für ehrenamtliches Engagement zur Verfügung, so dass die Kosten für die Verpflegung der „Arbeiter“ sowie Maschinen- und Gerätemiete voll übernommen werden.

Nach mehreren Aufrufen meldeten sich sechs handwerklich interessierte Jungs, die in einer Ferienwoche an fünf Tagen von 9.00 – 15:00 Uhr Josef Zechmeister am Bauhof tatkräftig beim Streichen, Sägen, Bohren und Schrauben unterstützten. In der Mittagspause ging man zur Erholung gemeinschaftlich zum Essen zur Landmetzgerei Budenz und Kaffee Bohne, um dann erneut mit frischer Kraft den Hammer zu schwingen.

Es wurde gemessen, gestrichen, gesägt und gehämmert und aus einer Handvoll Bretter und ein oder zwei blauen Fingernägeln wurde so am Ende eine Marktbude, die sich sehen lassen kann. Sie ist zum besseren Lagern sogar zusammenklappbar und soll bei dem evtl. stattfindenden Weihnachtsmarkt zum Einsatz kommen.

Josef Zechmeister machte die Arbeit mit den Jugendlichen viel Freude. Geduldig zeigte er, wie man richtig anzeichnet, hämmert oder schraubt. Er bescheinigte allen handwerkliches Geschick und denkt, dass es nicht die letzte Bude war, die man gemeinschaftlich bauen könnte. Bürgermeister Jürgen Hahn dankte Josef Zechmeister und den fleißigen Helfern für ihren Einsatz und überreichte dem „Truppführer“ Zechmeister beim abschließenden Richtfest ein kleines Dankeschön.

Nach oben scrollen