PREISKEGELN 2019 DER POINT-ALPHA-GEMEINDE RASDORF
Stefan Gutberlet jahresbester Kegler mit 118 Holz
Markus Weller mit 115 Holz tagesbester Kegler
Isolde Gollbach mit 80 Holz tagesbeste Keglerin
„Glorreiche Neun“ erneut Platz 1 in der Mannschaftswertung
Beim diesjährigen Gemeindepreiskegeln auf der Kegelbahn im DGH Grüsselbach nahmen acht Vereine/Gruppen teil. Bürgermeister Jürgen Hahn zeigte sich bei der Siegerehrung sehr erfreut über die große Teilnehmerzahl und die hervorragenden Ergebnisse.
Besonders bedankte er sich bei Kegelwart Siegbert Tewes, der die Bahn das ganze Jahr pflegt und betreut sowie für die erneute Organisation des Preiskegelns. Außerdem dankte er Stefan Gutberlet für die Ergebnisermittlung und Auswertung des Preiskegelns.
Bei der Siegerehrung musste Bürgermeister Jürgen Hahn zunächst feststellen, dass eine jahresbeste Keglerin in diesem Jahr nicht geehrt werden konnte, da keine Keglerin die Marke von 100 Holz erreicht hatte. Tagesbeste Keglerin mit 80 Holz wurde Isolde Gollbach vom Verein „Rollendes Glück“.
Jahresbester Kegler wurde Stefan Gutberlet vom Verein „Frohsinn“ mit 118 Holz und tagesbester Kegler wurde Markus Weller von dem Verein „Glorreiche Neun“ mit 115 Holz.
Beste Mannschaft wurde der Verein „Glorreiche Neun“ mit 99 Holz. Die „Schoppenkegler“ erreichten mit 97,75 Holz erneut den 2. Platz und der Verein Frohsinn mit 94 Holz den 3. Platz. Sehr erfreut war Bürgermeister Jürgen Hahn, dass auch in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr wieder am Gemeindepreiskegeln teilgenommen habe. Zwar müsse hier noch kräftig geübt werden, aber es sei der beste Weg, junge Talente zu fördern und für den Kegelsport zu begeistern.
In der Einzelwertung sicherte sich wie schon erwähnt Markus Weller mit 115 Holz den 1. Platz, Gerhard Knabe den 2. Platz mit 109 Holz und Christoph Pralle einen guten 3. Platz mit 104 Holz.
Allen Kegler/innen wünschte er weiterhin „Gut Holz“ und eine gute Auslastung der Anlage.
Platzierung der Vereine
Ergebnis | Verein | Platz |
99,00 | Glorreiche Neun | 1 |
97,75 | Schoppenkegler | 2 |
94,00 | Frohsinn | 3 |
85,75 | KVG Grüsselbach | 4 |
83,75 | FFw Grüsselbach | 5 |
82,00 | Ortsbeirat Grüsselbach | 6 |
76,75 | Rollendes Glück | 7 |
73,00 | Jugend FFw | 8 |
Tagesergebnis/Einzelwertung der ersten 16
Name | Club | Ergebnis | Platz |
Markus Weller | Glorreiche Neun | 115 | 1 |
Gerhard Knabe | Schoppenkegler | 109 | 2 |
Christoph Pralle | Frohsinn | 104 | 3 |
Bernd Helmke | Ortsbeirat | 102 | 4 |
Stefan Gutberlet | Frohsinn | 101 | 5 |
Markus Klee | Glorreiche Neun | 100 | 6 |
Christoph Pralle | FFw Grüsselbach | 99 | 7 |
Karl Heinz Krieg | Schoppenkegler | 98 | 8 |
David Helmke | KVG Grüsselbach | 97 | 9 |
Bernd Wald | Schoppenkegler | 95 | 10 |
Rainer Ziegler | Glorreiche Neun | 94 | 11 |
Norbert Sondergeld | Schoppenkegler | 89 | 12 |
Hermann Klee | Glorreiche Neun | 87 | 13 |
Siegbert Schwalbach | Frohsinn | 86 | 14 |
Josef Krieg | Frohsinn | 85 | 15 |
Michael Bohn | KVG Grüsselbach | 84 | 16 |