DAS GROSSE WELTTHEATER (Calderón, übersetzt von Eichendorff)

DAS GROSSE WELTTHEATER von Calderón wird gespielt am 23. Juli 2019

Am Dienstag, den 23.7.2019, macht die mit internationalen Schauspielern und Musikern besetzte Wandertheatertruppe buehnendautenheims mit der fahrbaren Bühne des „Großen Welttheaters“ Station auf der Schulwiese vor der Kirche in Rasdorf.

Die professionelle Truppe ist mit der mobilen Wanderbühne aus historischen Heuwagen, gezogen von einem 1958er Traktor, auf dem Weg vom rheinhessischen Dorf Dautenheim in die Großstadt Berlin. In 17 Tagen durch 6 Bundesländer werden tagsüber ca. 40km gewandert und gefahren, abends, zu Gast bei den Gemeinden, wird gespielt: unter freiem Himmel an ausgewählt schönen Orten.

Das Stück „DAS GROSSE WELTTHEATER“ von Calderón de la Barca aus der spanischen Barockzeit, in einer Übersetzung von Joseph v. Eichendorff, zeigt die Welt als Bühne, auf der die Menschen ihre vom Autor zugeteilten Rollen spielen. Clara Gervais, am Kontrabass, hat die Originalmusik für Streichtrio und Bläser komponiert. Die an den fahrbaren Bühnen des 17. Jahrhunderts orientierte Wagenbühne aus hölzernen Erntewagen hat zwei Türme mit Himmels- und Weltkugel, dazwischen erstreckt sich die Bühne des Lebens.

Bei freiem Eintritt kann sich das Publikum eingeladen fühlen, in der Aufführung der eigenen ländlichen Vergangenheit nachzuspüren, aber auch der Vergangenheit der Städte und Handelszentren, als Hotspots der Wandertruppen im 18. Jahrhundert. Es geht im Spiel um die grundsätzlichen und komplexen sozialen Fragen, konsequent philosophisch durchdacht. Der Schöpfer/Autor im Stück feiert am Ende mit seinen Spielern und dem Publikum ein spontanes, alle versammelndes Fest.

Man kann die entschleunigte Forschungsreise der Truppe auf Feldwegen, durch Städte und Dörfer zur Ursprungsform des Wander-Theaters im Internet verfolgen und sich auch aktuell über Abweichungen informieren.

www.buehnendautenheims.org

Mit dabei ist immer die Bekanntmachungsglocke, mit deren Schellen das Publikum in den durchreisten Ortschaften auf die nächste Aufführung und den Aufführungsort aufmerksam gemacht wird.

Die Vorstellung ist von 20.30 – 21.45 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird gebeten, sich evt. eine Sitzgelegenheit mitzubringen.
Die Bühne ist 1,70m hoch, man sieht aus allen Positionen sehr gut.

Eine Bewirtung mit Grillwürstchen und Getränken ist vorgesehen.

Nach oben scrollen