Der im Rahmen der Bürgermeisterdirektwahl am 28. Oktober 2018 erneut gewählte Bürgermeister Jürgen Hahn wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung am 23. November 2018 durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Klaus-Peter Sauerbier für seine zweite Amtszeit vom 01.12.2018 bis 30.11.2024 in sein Amt eingeführt und durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Aufgaben verpflichtet. Mit dem Ablegen des Amtseides verpflichtete sich Bürgermeister Hahn, „das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen sowie allen in Hessen geltenden Gesetze zu wahren und seine Pflichten gewissenhaft und unparteiisch zu erfüllen, so wahr ihm Gott helfe.“


Erster Beigeordneter Christoph Pralle händigte Bürgermeister Jürgen Hahn die Ernennungsurkunde für die neue Amtszeit aus und beglückwünschte ihn zu dem hervorragenden Wahlergebnis.
In seiner Antrittsrede bedankte sich Bürgermeister Jürgen Hahn für das entgegengebrachte Vertrauen der Rasdorfer Bevölkerung, dokumentiert in der landesweit besten Wahlbeteiligung von 82,3 % und einer Zustimmung von 86,9 %. Er gab einen Ausblick auf die vor ihm liegenden Aufgaben und versprach, weiterhin sparsam und wirtschaftlich zu haushalten, dabei jedoch immer darauf zu achten, die Selbständigkeit der Gemeinde zu erhalten und diese zukunftsfähig aufzustellen.
Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rasdorf, Hans-Jürgen Stark gratulierte Bürgermeister Hahn ebenfalls zu seiner Wiederwahl und überreichte Ehefrau Manuela einen Blumenstrauß.
